
Das OKKF Quizz. Beantworte 13 Fragen aus 13 OKKF´s .
Für jede Frage hast du 30 Sekunden Zeit. Viel Spaß!

#1. Wie lauteten am 21.08.1997 die ersten Worte, in einem Oppumer Kleinkunstfestival Programm?
Wie man in dem Ausschnitt aus der 1. Festivalzeitung erkennen kann, waren die ersten Worte: Zu Hilfe, sonst bin ich verloren.

#2. Welche Besonderheit trifft nicht auf das 2. OKKF Plakat zu?
Es wurde wie alle Plakate auf gelben Papier gedruckt.

#3. Während des 3. OKKF wurde:
Die Theatergruppe Rampenfieber führte das Theaterstück: „Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“ auf

#4. Welche Aussage trifft zum 4. OKKF zu
Das Programm des 4. OKKF Abend stand unter dem Titel: „Tatort“

#5. Das Motto des 5. OKKF war:

#6. Das gab es schon einmal? Beim 6. OKKF stand ein Abend unter dem selben Titel wie bei einem späteren OKKF. Der Titel war?
Sowohl beim 6. als auch beim 11. OKKF stand ein Abend unter dem Titel „Mozart? Mozart!“

#7. Über das 7. OKKF wurde:
Es wurde ein Zeitrafferfilm erstellt.

#8. Für das 8. OKKF wurde vor dem Festival eine Genehmigung der Stadt Krefeld eingeholt, die dann doch nicht gebraucht wurde. Doch für was war diese?
Es wurde ein die Genehmigung zum abbrennen eines Feuerwerks eingeholt. Auf Grund der Wetterlage, wurde dieses aber dann doch nicht abgebrannt.

#9. Der Titel des 9. OKKF Abends war ein Teil eines Zitates von welchem William Shakespeares Stück?
„Ein Königreich für…“ stammt aus Richard III

#10. Die Ameise des 10. OKKF wurde für Facebook kurze Zeit, anders dargestellt. Warum?

#11. Beim 11. OKKF wurden die Darsteller des Opernabend mit Mozartkugeln von der Firma „Mirabell“ bezahlt. Diese Mozart Kugeln…
Es sind die einzigen maschinell hergestellten Kugeln. Alle anderen müssen abgeflacht hergestellt werden.

#12. Das 12. OKKF hatte den Titel: "So oder So Deine Zeit läuft ab". Wie viele Veranstaltungen hatte ein Dauerbesucher des OKKF, am Sonntagabend des 11. OKKF vom 1. OKKF an gerechnet besucht?
Es waren insgesamt 86 Veranstaltungen.

#13. Für das 12,5 OKKF wurde die "Oppumvision" eingespielt. Wie lautet der Original Titel?
Es war das Stück: „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier. Das selbe Stück wie bei der Eurovision